Wertholzversteigerung in Schwerin: 1.550 /Fm für Ahornstamm
Am 26. Januar 2012 wurde in Schwerin die 21. Wertholzversteigerung des Landes Mecklenburg-Vorpommern durchgeführt. Neben der Landesforstanstalt als Hauptanbieter beteiligten sich weitere 18 kommunale und private Waldbesitzer mit Werthölzern am diesjährigen Meistgebotstermin. Unter ihnen befanden sich die Universität Greifswald sowie die Städte Hagenow und Schwaan.
Das diesjährige Angebot umfasste insgesamt 677 Fm Laubwertholz von neun verschiedenen Baumarten. Davon stammten 276 Festmeter(ca. 40 Prozent) aus Kommunal- und Privatforsten. Den Hauptanteil des Holzes stellten die Baumarten Eiche und Esche mit fast 70 Prozent der Angebotsmenge. Aber auch Buche, Ahorn, Erle, Birke, Ulme und Wildkirsche waren mit teilweise nennenswerten Mengen vertreten.