Image
100 Jahre Forstverwaltung Grafenwöhr

100 Jahre Forstverwaltung Grafenwöhr

20. August 2010

Vor 100 Jahren wurde durch das Königlich Bayerische Armeekorps der militärische Übungsbetrieb auf dem Truppenübungsplatz Grafenwöhr aufgenommen. Dies war gleichzeitig die Geburtsstunde des damaligen Militärforstamtes Grafenwöhr, das mit Dekret seiner Königlichen Hoheit, Prinz Luitpold von Bayern, am 19.8.1910 mit Wirkung vom 01.4.1910 entstanden ist. Aus Anlass des 100-jährigen Jubiläums veranstaltete der Bundesforstbetrieb (BFB) verschiedene Feierlichkeiten zu den Themen „100 Jahre Truppenübungsplatz Grafenwöhr“ und „100 Jahre Forstverwaltung Grafenwöhr“.

Im Militärmuseum von Grafenwöhr konnten Besucher 17 Schautafeln und Exponate von über die Geschichte und Waldentwicklung des Truppenübungsplatzes, den großflächigen Umbau der Nadelwälder in Laub- und Laubmischwälder, den Funktionswaldbau im Wald und Freigelände sowie das Wildmanagement zur Sicherung der waldbaulichen Ziele informieren. Eine Baumpflanzung und eine Busexkursion des Bundesforstbetriebes (BFB) vermittelte, dass militärische Nutzung im Einklang mit Natur und Landschaft stehen kann.

Insgesamt konnten bei den verschiedenen Veranstaltungen von Bundesforst fast 2000 Besucher gezählt werden.

BFB