Am 3. September feierte die Glunz AG das 10-jährige Bestehen des Standortes Nettgau in Sachsen-Anhalt mit einem außerordentlich gut besuchten Tag der offenen Tür.
Auch nach 10 Jahren gilt das Holzwerkstoffzentrum in Nettgau noch als das modernste im deutschsprachigen Raum. Mit 1 Million Kubikmeter Jahresproduktion OSB und Span ist Nettgau das Zugpferd der Glunz-Gruppe, einem Tochterunternehmen der Sonae Industria in Portugal. Auch innerhalb des Mutterkonzerns ist Nettgau die mit Abstand größte Einheit. Das Werk Nettgau produziert heute neben Rohspan ebenso beschichtete Spanplatten der Dekorkollektion Innovus sowie OSB, u.a. für die Marke Agepan.
Werkleiter Jan Puttfarken zeigte sich in seiner Eröffnungsrede rundum zufrieden; alle hätten ihre Versprechen eingehalten, sowohl das Unternehmen als auch die Partner in der Region. Die Span- und OSB-Pressen laufen derzeit 24 Stunden am Tag, sieben Tage in der Woche. Verarbeitet werden pro Tag etwa 7000 Rm Holz. Das Werk hat wie vor zehn Jahren etwa 370 Beschäftigte.
Flexibilität sowohl hinsichtlich der Produkte als auch der Kunden sind ein Markenzeichen geworden. So werde, unterstrich COO Dr. Jan Bergmann, Nettgau der zentrale Service-Punkt für die Anfang 2011 auf den Markt gebrachte Dekorkollektion Innovus sein. Mit dieser Kollektion, bestehend aus 150 Dekoren in sechs verschiedenen Produktkategorien, tritt der Konzern erstmals weltweit gebündelt am Markt auf.